Das Mühlchen
Dezember 15, 2019Erinnerungen an vergangene Zeiten von Heinrich R. Geil Wer von Eibelshausen herkommend auf Simmersbach zuwanderte, der sah sie dort unten… Weiterlesen
Natur und Tierwelt am Rande des Rothaargebirges
Erinnerungen an vergangene Zeiten von Heinrich R. Geil Wer von Eibelshausen herkommend auf Simmersbach zuwanderte, der sah sie dort unten… Weiterlesen
An der alten Heerstraße Siegen-Marburg Was kann uns doch alles so eine alte Landstraße erzählen, wenn wir sie, die nun… Weiterlesen
Die folgende Liste zeigt im Überblick die Territorien, in denen Simmersbach lag, bzw. die Verwaltungseinheiten, denen es unterstand: vor 1567… Weiterlesen
Das Streitwasser fließt von der Höhe aus einmal nach Oberdieten und einmal nach Simmersbach. Da die Simmersbacher Bauern, sowie der… Weiterlesen
Ereignisse und Begebenheiten in Simmersbach 8-9. Jhdt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen Simmersbachs sind aber mit der Zeit seiner Entstehung nicht… Weiterlesen
Geschichte des Badeweihers in Simmersbach Am Ortsausgang Richtung Streitwasser befand sich ehemals ein Schafpfuhl. Hier wurden die Schafe vor der… Weiterlesen
So manches Wissenswerte über den Ort selbst und das Dasein unserer Vorfahren wurde uns besonders durch den bekannten Heimafforscher, Hauptlehrer… Weiterlesen
Die sieben Kreuze von Simmersbach Unauffällig, oft in Siedlungen versteckt, im Feld begraben oder im Walde verwuchert, wahrt das Hinterland… Weiterlesen