Jagdvergehen in Deutschland
Dezember 10, 201980.000 Jagdvergehen in Deutschland Schon Ende Januar beginnt die Zeit, in der Füchse erste Jungtiere zur Welt bringen. Die so… Weiterlesen
Natur und Tierwelt am Rande des Rothaargebirges
80.000 Jagdvergehen in Deutschland Schon Ende Januar beginnt die Zeit, in der Füchse erste Jungtiere zur Welt bringen. Die so… Weiterlesen
Eingebürgerter Nachbar auf dem Vormarsch Der Waschbär, auch als Nordamerikanischer Waschbär bezeichnet, ist ein in Nordamerika heimisches mittelgroßes Säugetier. Seit… Weiterlesen
“Totmacher” in deutschen Wäldern – warum Tiere bei Drückjagden besonders leiden Wenn der Wald lichter wird, finden zwischen November und… Weiterlesen
Wildtier des Jahres 2019 Das Rehwild ist fast in ganz Europa verbreitet. Die Mosaikstruktur unserer Landschaft, geprägt durch land- und… Weiterlesen
Fast jeder kennt sie, die Märchen vom listigen Fuchs. In der Regel schneidet der Beutegreifer dort recht gut ab. “Neuzeitliche… Weiterlesen
Seit dem Verschwinden des Braunbären aus den Wäldern Mitteleuropas ist der Edel- oder Rothirsch hierzulande das größte Säugetier. Dieses beeindruckend… Weiterlesen
Verborgen in unseren Wäldern… …sind sie nachtaktiv und leben versteckt in naturnahen Laub- und Mischwäldern. Deshalb bekommt sie kaum jemand… Weiterlesen
Das Geweih, Zeichen einer erfolgreichen Jagd, traditionsgemäß für den perversen Spaßtöter des getöteten Tieres. Sie dient als Erinnerungsstück, Zier- und… Weiterlesen