Einstieg in die Jagdkritik
Dezember 23, 2019Hobby-Jäger fügen Tieren am meisten Qualen und Missbrauch zu, besonders durch die Art des Tötens. Die Jagd widerspricht seit Jahrzehnten… Weiterlesen
Hobby-Jäger fügen Tieren am meisten Qualen und Missbrauch zu, besonders durch die Art des Tötens. Die Jagd widerspricht seit Jahrzehnten… Weiterlesen
Soll der Wolfsschutz gelockert werden? Die Bevölkerung sagt NEIN! Der Regierung ist es aber wieder einmal egal, was die Mehrheit… Weiterlesen
80.000 Jagdvergehen in Deutschland Schon Ende Januar beginnt die Zeit, in der Füchse erste Jungtiere zur Welt bringen. Die so… Weiterlesen
Hier ein Zebra…da ein Waschbär! „Tiertöter erschießt einen Waschbär, dem es aus welchem Grund auch immer, nicht gut ging!“ Trauriges… Weiterlesen
In Luxemburg funktioniert die Natur auch ohne Fuchsjagd Das Jagdverbot geht in das fünfte Jahr, es geht ohne Regulierung durch… Weiterlesen
Eingebürgerter Nachbar auf dem Vormarsch Der Waschbär, auch als Nordamerikanischer Waschbär bezeichnet, ist ein in Nordamerika heimisches mittelgroßes Säugetier. Seit… Weiterlesen
Der Feldhase ist ein Meister der Tarnung mit einem ausgezeichneten Gehör. Er ist auch ein exzellenter Sprinter mit einer ausgefeilten… Weiterlesen
Wie schädlich ist Wildbret? Wer viel Wildbret isst, sollte folgende Studie kennen: Wissenschafter wollen herausgefunden haben, dass übermässiger Verzehr von… Weiterlesen
Sie sind schlau, sind sozial und sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Tierwelt. Dennoch sind Füchse verhaßt wie kaum ein… Weiterlesen