Mehr Demokratie wagen – auch mit der AfD
April 17, 2025Warum die Ausgrenzung einer demokratisch gewählten Partei ein Problem für eine offene Gesellschaft ist Umstritten, unbequem und doch demokratisch gewählt:… Weiterlesen
Natur und Tierwelt am Rande des Rothaargebirges
Warum die Ausgrenzung einer demokratisch gewählten Partei ein Problem für eine offene Gesellschaft ist Umstritten, unbequem und doch demokratisch gewählt:… Weiterlesen
Das Osterfeuer gehört in vielen Regionen Deutschlands zu den festen Osterbräuchen. Es soll symbolisch den Winter vertreiben und den Frühling… Weiterlesen
Als Mufflon (Ovis-gmelini-Gruppe) werden mehrere Arten des Wildschafs zusammengefasst. Im engeren Sinne bezieht sich der Begriff jedoch auf eine einzige… Weiterlesen
Wenn die Meinungsfreiheit zur Auslegungssache wird und längst vergangene Gesetze plötzlich wieder aktuell erscheinen. Die bevorstehende neue Regierung, die viele… Weiterlesen
In einer Demokratie ist es nicht nur falsch, sondern geradezu gefährlich, eine Partei wie die AfD zu ignorieren. Die politische… Weiterlesen
Stellen wir uns einmal das politische Schachbrett vor: Die CDU hat sich mit ihrer Strategie selbst ins Aus manövriert, indem… Weiterlesen
Schwarz-Rot hat in der Vergangenheit oft bewiesen, dass sie eher für Stillstand als für Fortschritt stehen. Statt mutige Reformen anzugehen,… Weiterlesen
Die Bundestagswahl 2025 in Deutschland wurde von einer bemerkenswerten Entwicklung begleitet: Bereits Wochen vor dem eigentlichen Wahltermin wurden exakte Prognosen… Weiterlesen
Es ist ein bedrückendes Gefühl, das immer mehr Menschen in Deutschland empfinden: das Gefühl, sich in der eigenen Heimat fremd… Weiterlesen
Linke inszenieren sich gerne als die großen Verteidiger von Meinungsfreiheit, Vielfalt und Toleranz. Sie predigen Offenheit, Inklusion und das Recht… Weiterlesen
JD Vance hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz eine Rede gehalten, die klare, mutige und notwendige Impulse für die transatlantische Sicherheitspolitik… Weiterlesen
US-Vizepräsident JD Vance hat völlig recht mit dem was er sagt, in einer echten Demokratie darf es keine „Brandmauern“ geben,… Weiterlesen
Die Sicherheit der Menschen in unserem Land muss oberste Priorität haben. Sollte die CDU die Wahl gewinnen, wäre es ihre… Weiterlesen
In der heutigen politischen Debatte werden konservative oder rechte Positionen mit rechtsextremen Ideologien verwechselt. Diese Vermischung führt nicht nur zu… Weiterlesen
„Seniorensturm auf die Vernunft: Omas gegen Rechts setzen zum Strick-Aufstand an!“ Es scheint, als hätten viele Menschen wenig aus den… Weiterlesen
Es ist eine sonderbare Leidenschaft, die der Mensch hegt, wenn er mit Gewehr und Patronengurt hinauszieht in die Wälder, jene… Weiterlesen
1 % des Bruttolohnes – Gerecht oder Belastung? Die Industriegewerkschaft Metall (IGM) gilt als eine der einflussreichsten Gewerkschaften Deutschlands, die… Weiterlesen
Ein unvermeidbarer Wandel in Europa In nahezu allen Teilen Europas lässt sich ein unübersehbarer Trend beobachten: Rechtsgerichtete Parteien erleben deutliche… Weiterlesen
Es gibt einen Mann namens Gustav Lunte, besser bekannt als „Bürgermeister unserer Straße“ oder auch „LuntenGustav“. Eigentlich hat ihn niemand… Weiterlesen
Warum wir an Silvester auf Feuerwerk verzichten sollten: Der Jahreswechsel ist für viele Menschen ein Anlass zur Freude, der oft… Weiterlesen
Der Wolf, ein Symbol für Freiheit und Wildnis, ist seit jeher Teil der Ökosysteme Europas. Seine Rückkehr in viele Regionen… Weiterlesen
Ein Blick auf Ökologie, Ökonomie und Mythos Das Narrativ, dass Rehe und andere große Pflanzenfresser wie Rotwild (Hirsche) den Wald… Weiterlesen
In vielen Regionen, in denen der Wolf wieder in den Lebensraum zurückkehrt, versuchen Jäger und Förster, durch intensives Abschießen von… Weiterlesen
Eine nüchterne Betrachtung historischer und aktueller Fakten Die Diskussion um den Klimawandel wird oft emotional geführt, besonders in der Politik.… Weiterlesen
Einblicke in neurologische und genetische Zusammenhänge In der Welt der Wissenschaft werden immer wieder faszinierende Zusammenhänge zwischen Genetik und Verhalten… Weiterlesen