Der Backlash gegen Multikulturalismus
Januar 8, 2025Ein unvermeidbarer Wandel in Europa In nahezu allen Teilen Europas lässt sich ein unübersehbarer Trend beobachten: Rechtsgerichtete Parteien erleben deutliche… Weiterlesen
Natur und Tierwelt am Rande des Rothaargebirges
Ein unvermeidbarer Wandel in Europa In nahezu allen Teilen Europas lässt sich ein unübersehbarer Trend beobachten: Rechtsgerichtete Parteien erleben deutliche… Weiterlesen
Es gibt einen Mann namens Gustav Lunte, besser bekannt als „Bürgermeister unserer Straße“ oder auch „LuntenGustav“. Eigentlich hat ihn niemand… Weiterlesen
Warum wir an Silvester auf Feuerwerk verzichten sollten: Der Jahreswechsel ist für viele Menschen ein Anlass zur Freude, der oft… Weiterlesen
Der Wolf, ein Symbol für Freiheit und Wildnis, ist seit jeher Teil der Ökosysteme Europas. Seine Rückkehr in viele Regionen… Weiterlesen
Ein Blick auf Ökologie, Ökonomie und Mythos Das Narrativ, dass Rehe und andere große Pflanzenfresser wie Rotwild (Hirsche) den Wald… Weiterlesen
In vielen Regionen, in denen der Wolf wieder in den Lebensraum zurückkehrt, versuchen Jäger und Förster, durch intensives Abschießen von… Weiterlesen
Eine nüchterne Betrachtung historischer und aktueller Fakten Die Diskussion um den Klimawandel wird oft emotional geführt, besonders in der Politik.… Weiterlesen
Einblicke in neurologische und genetische Zusammenhänge In der Welt der Wissenschaft werden immer wieder faszinierende Zusammenhänge zwischen Genetik und Verhalten… Weiterlesen
Eine mysteriöse Grabanlage oder ein Gedenkort? Die Phillipsbuche in Simmersbach, ein Ort der Erinnerung an Landgraf Philipp von Hessen, gibt… Weiterlesen
Das Leben der Rothirsche im Rothaargebirge Das Rothaargebirge, mit seiner vielfältigen Flora und Fauna, bietet einen idealen Lebensraum für Rothirsche… Weiterlesen
Ein fragwürdiges Vorgehen gegen Natur und Tierwohl Die Drückjagd, eine Form der Treibjagd, hat unter Jägern in Deutschland eine lange… Weiterlesen
Die Hirschbrunft im September Es ist Anfang September, die Luft ist kühl und klar. Die ersten Nebelschleier liegen schwer auf… Weiterlesen
Wenn Vetternwirtschaft zum Volkssport wird! Von unserem Insider im Rathaus… Wenn es eine olympische Disziplin im Kleinstadtleben gäbe, dann wäre… Weiterlesen
Die Jagd, einst als notwendige Methode zur Nahrungsbeschaffung und zum Schutz vor gefährlichen Tieren angesehen, ist heute ein stark umstrittenes… Weiterlesen
Wie die Gewerkschaften die Unabhängigkeit der Betriebsratsarbeit einschränken können! Die IG Metall (IGM) hat als größte deutsche Gewerkschaft eine starke… Weiterlesen
Eine kritische Betrachtung Die IG Metall (IGM), die größte Einzelgewerkschaft der Welt, steht oft als Symbol für Arbeitnehmerrechte und sozialen… Weiterlesen
Europas größtes Lithiumvorkommen liegt im Donbass Die Ukraine ist reich an Bodenschätzen. Die Europäische Union hat deshalb eine strategische Rohstoffpartnerschaft… Weiterlesen
Liest man den Entwurf zum Koalitionsvertrag von CDU und SPD in Hessen, kann man glauben, dass der Abschnitt zur Jagd… Weiterlesen
Erinnerungen und Notizen aus den letzten Kriegstagen 1945 März 1945 stockdunkle Nacht. Welle auf Welle der feindlichen Bomber flog mit… Weiterlesen
Das Verhältnis zwischen den Palästinensern und Israel ist eines der umstrittensten und langanhaltendsten Konflikte der modernen Geschichte. Es handelt sich… Weiterlesen
Die Hirschbrunft und der majestätische Rothirsch Jedes Jahr, im Herbst, verwandeln sich die Wälder Europas in die Bühne für ein… Weiterlesen
…wenn die Jagd nach dem perfekten Bild die Natur bedroht. Die Schönheit und Vielfalt der Natur hat schon immer Fotografen… Weiterlesen
Die Geschichte von Gustav In den unberührten Tiefen der dichten Wäldern Wittgensteins lebt ein Hirsch von beeindruckender Stärke und Anmut.… Weiterlesen
…die Geschichte von Simmersbach erstreckt sich über stolze 700 Jahre… und während dieser langen Zeitspanne hat dieses idyllische Dorf eine… Weiterlesen
Seit Jahren bemüht sich der Landesjagdverband Baden-Württemberg um eine weitere Verkürzung der Schonzeit für Füchse. Das Scheinargument: Gerade die Jagd… Weiterlesen