Leinenpflicht in der Brut- und Setzzeit
März 23, 2020Brut und Setzzeit in Hessen In Hessen besteht keine allgemeine Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit, die im März beginnt und bis zum Juli besteht.… Weiterlesen
Brut und Setzzeit in Hessen In Hessen besteht keine allgemeine Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit, die im März beginnt und bis zum Juli besteht.… Weiterlesen
Abheben, fliegen, filmen – Kameradrohnen erobern die Lüfte Der neue Techniktrend ist einfach aus einer anderen Dimension: der Quadrocopter. Eine… Weiterlesen
Das Betreten des Waldes ist jedermann zum Zweck der Erholung gestattet. Für einige empfindliche und leicht zu schädigende Waldflächen besteht… Weiterlesen
Erlegtes Wild ist grundsätzlich Aas und daher eigentlich gar nicht für den Verkauf sowie Konsum statthaft! Wildfleisch (Wildbret) wird oftmals… Weiterlesen
Wo darf man eine Wildkamera anbringen? So sieht die Rechtslage in Deutschland aus! Darf man eine Wildkamera einfach so unbegrenzt… Weiterlesen
Der Elisabethpfad 3 führt wie alle Elisabethpfade nach Marburg. In umgekehrter Richtung von Marburg nach Köln ist er 2007 vom… Weiterlesen
Keine Jagd auf meinem Grundstück! Grundstücke im Kreis Siegen-Wittgenstein jagdfrei Eine leider noch viel zu selten genutzte Möglichkeit, Füchse und… Weiterlesen
Der Rotfuchs hat ein rötliches Fell, Bauch und Kehle sind aber weiß bis grau. Rotfüchse haben eine Körpergröße von 60-75… Weiterlesen
Spottvers eines unbekannten Simmersbacher über die Bürgermeister von 1850 bis 1960 Spottvers auf die Bürgermeister Simmersbachs Vor etwa 80 Jahren… Weiterlesen
Die Chronik der Pfarrei in Simmersbach 1323 Im Februar wird das Dorf Simmersbach zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt.… Weiterlesen
Die meisten Menschen lieben Feuerwerk. Wunderschöne Formationen, die den Himmel beleuchten, sind häufig der Höhepunkt von Festen – doch Tiere… Weiterlesen
Hobby-Jäger fügen Tieren am meisten Qualen und Missbrauch zu, besonders durch die Art des Tötens. Die Jagd widerspricht seit Jahrzehnten… Weiterlesen
Das Wort „Rauhnacht“ leitet sich vom mittelhochdeutschen rûch ab, was so viel wie wild, haarig oder auch Rauch bedeutet. Die… Weiterlesen
Soll der Wolfsschutz gelockert werden? Die Bevölkerung sagt NEIN! Der Regierung ist es aber wieder einmal egal, was die Mehrheit… Weiterlesen
Julfest – das ursprüngliche Weihnachtsfest der Kelten und Germanen Wie zu keiner anderen Jahreszeit verändert Weihnachten die Stimmung und das… Weiterlesen
Erinnerungen an vergangene Zeiten von Heinrich R. Geil Wer von Eibelshausen herkommend auf Simmersbach zuwanderte, der sah sie dort unten… Weiterlesen
An der alten Heerstraße Siegen-Marburg Was kann uns doch alles so eine alte Landstraße erzählen, wenn wir sie, die nun… Weiterlesen
Was ist der Staffelböll? Zweifellos ist der Staffelböll (536 Meter) anders als alle seine Nachbarn und das mag wohl der… Weiterlesen
Das geheime Leben der Bäume Was sie fühlen, wie sie kommunizieren – die Entdeckung einer verborgenen Welt Im Wald geschehen… Weiterlesen
80.000 Jagdvergehen in Deutschland Schon Ende Januar beginnt die Zeit, in der Füchse erste Jungtiere zur Welt bringen. Die so… Weiterlesen
Hier ein Zebra…da ein Waschbär! „Tiertöter erschießt einen Waschbär, dem es aus welchem Grund auch immer, nicht gut ging!“ Trauriges… Weiterlesen
In Luxemburg funktioniert die Natur auch ohne Fuchsjagd Das Jagdverbot geht in das fünfte Jahr, es geht ohne Regulierung durch… Weiterlesen
Eingebürgerter Nachbar auf dem Vormarsch Der Waschbär, auch als Nordamerikanischer Waschbär bezeichnet, ist ein in Nordamerika heimisches mittelgroßes Säugetier. Seit… Weiterlesen
Der Feldhase ist ein Meister der Tarnung mit einem ausgezeichneten Gehör. Er ist auch ein exzellenter Sprinter mit einer ausgefeilten… Weiterlesen
„Oben beten – unten treten“ Den Kirchen laufen in Zeiten von Missbrauchs- und Finanzskandalen die Mitglieder davon: In den zehn… Weiterlesen